Die Herausforderung ist hier die Energiequelle. Ist ein Tracker nicht dauerhaft an das Stromnetz angeschlossen oder mit Energiequellen wie Solarmodulen oder Kleinwindgeneratoren verbunden, muss er über eine zuverlässige, wetterunabhängige Stromversorgung verfügen. Diese muss selbst unter extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zuverlässig arbeiten, hohe Spitzenströme für das Modem liefern und zugleich eine flexible Anpassung von Spannung und Strom ermöglichen.
VARTA Microbattery bietet hierfür die technische Lösung: luftdicht versiegelte, wiederaufladbare Ni-MH-Knopfzellen, die speziell für einen erweiterten Temperaturbereich von –20 °C bis +85 °C entwickelt wurden.
Die empfohlenen Konfigurationen – z. B. 3/V500 HT oder 4/V500 HT – lassen sich in Größe und Spannung individuell an Kundenanforderungen anpassen.
Spezifikationen 3/V500 HT
- Spannung: 3,6 V
- Kapazität: 500 mAH
- Spitzenstrom:1,5 A
- Entladetemperaturbereich: -20 °C bis +85 °C
- Größe: 72,5 mm × 35 mm × 7 mm
- Gewicht: 46 g
- Features: Temperatursensor, Verbinder
Kernvorteile
- weiter Temperaturbereich: -20 °C bis +85 °C
- lange Lebensdauer: bis zu 3 Jahre bei 45 °C
- Zuverlässigkeit durch Zellfertigung in Deutschland
- hohe Entladeströme
- flexible Spannung von 1,2 V bis über 4,8 V
- variable Bauformen: nebeneinander oder gestapelt
- einfaches Ladesystem, Dauerladung möglich
- UL-zertifizierte Zelle, RoHS-konform
- halogen- und perchloratfrei
- umweltfreundliche Ni-MH-Technologie


